Die Funktionsdiagnostik hat den Zweck, Probleme imZusammenspiel der Zähne, der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur zu diagnostizieren und zu beheben. Man spricht hier von einer Myoarthropathie.
Wenn die einzelnen Teile unseres Kausystems nicht harmonisch zusammenarbeiten, kann es zu Problemen wie Knacken im Kiefergelenk (eine Art „Bandscheibenvorfall“ im Kiefergelenk), Schmerzen beim Kauen, Verspannungen der Kaumuskulatur, Nacken- und Rückenverspannungen bis hinab zur Lendenwirbelsäule, quälenden Kopfschmerzen oder Ohrgeräuschen (Tinnitus) kommen. Das führt nicht nur zur Einschränkung der Lebensqualität, sondern wird auch Ihren Zähnen schaden.
Abhängig von den individuellen Problemen sind unterschiedliche Behandlungen möglich: Neben speziellen Aufbissschienen kann auch eine Anpassung der Gebisssituation mit Zahnersatz notwendig sein. Hier ist eine perfekte zahntechnisch-zahnärztliche Teamarbeit essentiell (http://barstiesbarsties.de).
Darüber hinaus ziehen wir wenn nötig Kollegen aus anderen Fachbereichen hinzu (Kieferorthopädie, Osteopathie oder auch Physiotherapie www.slowmed.de ).
Unsere Erfahrung im Bereich der universitären zahnmedizinischen Forschung und Behandlung und die permanente Fortbildung des gesamten Praxisteams garantieren ein Höchstmaß an Be-handlungsqualität. Durch ständige Investitionen in innovative und sinnvolle Geräte und Materialien haben wir die Möglichkeit, die zahnmedizinische Versorgung unserer Patienten fortlaufend zu optimieren.
Zahnärzte an der Kleinmachnower Schleuse
Prof. Dr. Naumann, Dr. Kiessling & Kollegen
Wannseestraße 42
14532 Stahnsdorf
Telefon: 0 33 29 – 632 62
E-Mail: willkommen@naumann-kiessling.de
Web: www.naumann-kiessling.de
Sprechzeiten:
Montag – Donnerstag 8 – 20 Uhr
Freitag 8 – 14 Uhr